Albert I. von Monaco

Albert I. von Monaco, eigentlich albert Honoré Charles Grimaldi. Geboren am 13. November 1848, gestorben am 26. Juni 1922 in Paris. Von 1889 bis zu seinem Tode war Albert regierender Fürst von Monaco.

Alberts Vorliebe galt der Erforschung der Ozeane. Auf dem Gebiet der Meereskunde konnte der spätere Fürst im Laufe seines Lebens auch große Erfolge erzielen.

Ein Fisch zu Ehren des Hauses Grimaldi

So ist nach seiner Familie, den Grimaldis, auch ein geschuppter zehnarmiger Tiefseetintenfisch, Lepidoteuthis grimaldii, benannt. Albert I. Von Monaco gründete extra zur Präsentation dieses Tiefseetintenfisches auch das Ozeanographische Museum in Monaco. Das Tier hatte der Fürst selbst auf einer seiner Expeditionen aus 6035 Metern Tiefe an die Meeresoberfläche befördert. ER war an der Entdeckung also beteiligt gewesen. Da bis heute nur sehr wenige Exemplare des Lepidoteuthis grimaldi aus den Tiefen des Ozeans gezogen wurden ist auch nur wenig über die Lebensweise dieses Tiefseebewohners bekannt.

Seine Begeisterung für Forschungsreisen hörte auch nicht auf als er bereits Fürst von Monaco war, den Thron bestieg er nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1889, und so regierte Fürst Albert sein Fürstentum auch über Funk. Den im Jahre 1875 hatte der Fürst wohl beschlossen, sich ganz der Erforschung des Meeres zu widmen. Gut vier Jahrzehnte befuhr Albert das Mittelmeer und den Nordatlantik bis hinauf zur Arktis.

Veröffentlichungen und Erkenntnisse von Albert I. von Monaco

Albert nahm zudem ozeanographische Vermessungen vor, dafür entwickelte er aus ausgeklügelte Instrumente und auch Netze für den Fischfang in mittlerer Tiefe und auch ein Fotometer, mit dem das Eindringen von Licht ins Meer gemessen werden konnte. Während seines ganzen Lebens forschte er und veröffentlichte auch seine Erkenntnisse.

Zu seinen Veröffentlichungen gehören auch Teile des General Bathymetric Chart of the Oceans von 1903. Damit trug der Fürst seinen Teil zur Erstellung einer Weltkarte der Meerestiefen bei.

Zu Ehren des Forschers Albert steht in Monaco Ville auch eine Statue, die den Fürst in seefester Kleidung als Seefahrer mit dem Ruder in der Hand zeigt.

Entdecker de Welt Lexikon | Entdeckungsgeschichte | Impressum | 2023