Entdecker
Kurzbiographien von Entdeckern der Welt. Nicht alle sind heute so bekannt wie Magellan oder Christoph Kolumbus, aber auch kleine Entdeckungen halfen die Welt zu erobern.Biographien mit den wichtigsten Entdeckungen und den Lebensdaten.
Kurzbiographien Entdecker
Albert I. von Monaco
Prinz Albert I. von Monaco, später Fürst, machte sich als Erforscher der Ozeane einen Namen. Auf dem Gebiet der Meereskunde macht sich Fürst Albert im Laufe seines Lebens einen Namen und verzeichnete große Erfolge. So gibt es auch einen Tiefseefisch, der nach dem Fürstenhaus Grimaldi benannt ist.Albert I. von Monaco
Alexander der Große
Alexander der Große war wohl mehr König, Feldherr und Eroberer als Entdecker. Aber durch seinen Indienfeldzug gelangte zahlreiches Wissen über das Land östlich Persiens in den Mittelmeerraum. Vor allem geographisches Wissen.Alexander der Große
Alfonso de Albuquerque
Alfonso de Albuquerque gelang es den Einfluss Portugals in Indien auszudehnen und zu sichern. Der Seefahrer war mehr Eroberer als Entdecker. Am Ende seines Lebens fiel der Portugiese einer Intrige zum Opfer. Er war der erste Europäer, der das Rote Meer erkundete.Alfonso de Albuquerque
Charles Albanel
Der Franzose Charles Albanel lebte im 17. Jahrhundert und wirkte als Missionar und Entdecker in Kanada. Getrieben wurde der Jesuit von missionarischen Eifer. Das brachte ihn auch in Konflikt mit der Hudson's Bay Company.Charles Albanel
Claude-Jean Allouez
Der französische Jesuit, Missionar und Entecker Claude-Jean Allouez lebte im 17. Jahrhundert. Allouez bereiste bei seinen Missionstätigkeit unter den Indianern den Sankt Lorenz Strom in Nordamerika.Claude-Jean Allouez
Francisco de Almeida
Der portugiesische Seefahrer und Militär Francisco de Almeida wurde um 1450 in Lissabon (Portugal) geboren. Er eroberte in Indien als Vizekönig Portugals, auf dem Rückweg nach Hause wurde er am Kap der Guten Hoffnung getötet.Francisco de Almeida
George Anson
Dem britischen Seemann George Anson gelang zwischen 1740 und 1744 eine Weltumsegelung. Ursprünglich hatte der Offizier der britischen Marine in Südamerika den Widerstand gegen die spanische Herrschaft schüren sollen.George Anson
Roald Amundsen
Roald Amundsen war ein norwegischer Polarforscher, der nach einem Wettlauf mit dem Briten Robert Falcon Scott als erstes den Südpol erreichte. Zudem durchfuhr Amdunsen als Erster die Nordwestpassage. 1928 beteiligt sich der Forscher an einer Rettungsmission. Seit dem gilt er als Verschollen.Roald Amundsen
Salomon August Andrée
Der schwedische Luftfahrtingenieur und Arktisforscher Salomon August Andrée lebte von 1854 bis 1897. Er starb zusammen mit zwei Begleitern auf seiner gescheiterten Polarexpedition, die mit einem Ballon begonnen worden war. Die Leichen der drei Forscher wurden erst 33 Jahre später entdeckt.Salomon August Andrée
Samuel White Baker
Sir Samuel White Baker erforschte zusammen mit seiner Frau Florence Teile von Afrika und entdeckte und erforschte mit ihr gemeinsam den Albertsee. Geboren 1821 in London, gestorben 1893.Samuel White Baker
Thomas Baines
Thomas Baines war Maler und hinterließ zahlreiche einzigartige Bilder, die heute zeigen, wie Südafrika und auch das von ihm bereiste Australien Mitte des 19. Jahrhundert ausgesehen haben.Thomas Baines
Vasco Núñez de Balboa
Vasco Núñez de Balboa war der erste Europäer, der den Pazifik erblickte. Und der Spanier gründete auf dem amerikanischen Kontinent die erste dauerhafte Siedlung. Dem Abenteurer und Konquistador war ein gewaltsames Ende beschieden. Er wurde in der Neuen Welt hingerichtet.Vasco Núñez de Balboa
William Baffin
Der englische Seefahrer und Entecker William Baffin suchte lange Jahre nach der Nordwestpassage. Am Ende seines Lebens zog es den Seefahrer nach Indien, dort starb er schließlich bei einem Gefecht. Die Nordwestpassage fand Baffin nicht. Nach ihm ist die Baffin-Bay und die Baffin-Insel benannt.William Baffin
William Balfour Baikie
Der Schotte William Balfour Baikie erforschte Afrika und unter seiner Leitung gelang es den Einflußbereich Großbritanniens dort zu vergrößern. Im Alter von 40 Jahren starb Baikie auf der Rückreise nach England an der Ruhr.William Balfour Baikie